arrow-downarrow-rightburgerchev-downclosedepartmentdownloadexternalglobeloaderlocationloginmagnifiersearchuser facebooklinkedintwitterxingyoutube atbechczdeesfrgbhuieitnlplsk

Wenn der Einkauf nicht schnell genug mitwächst

Interview mit Christian Bombosch, Leiter Operativer Einkauf und Supply-Chain-Management bei Amprion

Interview mit Christian Bombosch von Amrpion

Christian Bombosch, Leiter Operativer Einkauf & Supply Chain Management, Amprion GmbH, spricht im Interview über den indirekten Einkauf bei Amprion. “Der muss das Grundrauschen abfangen”, sagt er. Nur wird dieses Rauschen immer lauter, das Fachpersonal im indirekten Einkauf aber nicht proportional mehr.

Technische Optimierung und ein dezentraler Ansatz helfen, dieses Problem zu lösen: Um etwa 700 Bedarfsträger zu befähigen, ihre Klein-Bedarfe selbst prozesstreu und konform zu bestellen, implementierte Amprion Unite als Einkaufslösung. Dort lassen sich sowohl eigene statische Kataloge einbinden, als auch auf einen umfangreiches Marktplatzsortiment zugreifen. Alles über einen Kreditor, systemisch integriert und für die Nutzenden leicht zugänglich.

KI-Guide für ChatGPT und SAP Joule

KI im Einkauf – der ChatGPT-Guide für Einsteiger

KI kann Ihnen im Einkauf nicht nur bei Nachhaltigkeitsfragen helfen, sondern auch beim Lieferantenmanagement, bei der Verhandlung von Konditionen oder dem Aufdecken von Optimierungspotenzialen. Wir haben einen anfängerfreundlichen KI-Guide für ChatGPT und SAP Joule erstellt, der Ihnen dabei hilft, Einstiegshürden zu überwinden und KI sinnvoll einzusetzen.