Christian Bombosch, Leiter Operativer Einkauf & Supply Chain Management, Amprion GmbH, spricht im Interview über den indirekten Einkauf bei Amprion. “Der muss das Grundrauschen abfangen”, sagt er. Nur wird dieses Rauschen immer lauter, das Fachpersonal im indirekten Einkauf aber nicht proportional mehr.
Technische Optimierung und ein dezentraler Ansatz helfen, dieses Problem zu lösen: Um etwa 700 Bedarfsträger zu befähigen, ihre Klein-Bedarfe selbst prozesstreu und konform zu bestellen, implementierte Amprion Unite als Einkaufslösung. Dort lassen sich sowohl eigene statische Kataloge einbinden, als auch auf einen umfangreiches Marktplatzsortiment zugreifen. Alles über einen Kreditor, systemisch integriert und für die Nutzenden leicht zugänglich.

KI im Einkauf – der ChatGPT-Guide für Einsteiger
KI kann Ihnen im Einkauf nicht nur bei Nachhaltigkeitsfragen helfen, sondern auch beim Lieferantenmanagement, bei der Verhandlung von Konditionen oder dem Aufdecken von Optimierungspotenzialen. Wir haben einen anfängerfreundlichen KI-Guide für ChatGPT und SAP Joule erstellt, der Ihnen dabei hilft, Einstiegshürden zu überwinden und KI sinnvoll einzusetzen.
Lesen Sie auch diese Beiträge

Unite Podcast #42: Elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung
Rechtsanwalt Dr. Christopher Wolters und André Schwarz sprechen über Vorteile, Einsatzszenarien und Rahmenbedingungen für elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung.

Der öffentliche Einkauf und KI – ziehen diese Gegensätze sich an?
Interview mit Nicole Weiss, Gruppenleiterin Digitalisierung, Compliance und Support bei Beschaffungen bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Indirekte Beschaffung: Der blinde Fleck der Industrie
Die indirekte Beschaffung in Unternehmen bleibt ein unterentwickeltes Terrain. Die neue Studie von Unite und der HTWK Leipzig zeigt, wie viel Zeit dabei wirklich verloren geht und wo speziell das produzierende Gewerbe dringend ansetzen sollten.

Interview mit Dr. Lars Kleeberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME)