Beiträge

UVgO Schwellenwerte 2023 im Überblick
Die Schwellenwerte für Direktaufträge im Rahmen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) variieren je nach Bundesland. Wir zeigen Ihnen die aktuellen Vorgaben Ihres Bundeslandes.

Fünf Mythen über digitale Plattformen im öffentlichen Einkauf
Erfahren Sie, wie digitale Plattformen den öffentlichen Einkauf bei der Abwicklung von Direktaufträgen unterstützen können.

Mit diesen einfachen Lösungen setzen Sie Maverick Buying ein Ende
Lesen Sie hier den zweiten Teil unserer Blogreihe zum Thema Maverick Buying.

Was ist Maverick Buying und was sind die Risiken?
Finden Sie heraus, worum sich Maverick Buying dreht, wie es entsteht und welchen Einfluss es auf Ihr Geschäft hat.

Kriterien für eine nachhaltige Beschaffung
Nachhaltigkeitscheck für Notebook-Taschen

Gut informiert nachhaltige Einkaufsentscheidungen treffen
Nachhaltigkeitscheck für Kugelschreiber

E-Procurement-Trends in der Welt nach Covid
Die Covid-Pandemie hat den Einkauf maßgeblich verändert. Über Herausforderungen und Lösungen hat Unite mit Expert*innen gesprochen.

Optimierung der indirekten Tail-Spend-Beschaffung
Unternehmen geben etwa 20 Prozent ihres Budgets für die indirekte Beschaffung von Randbedarfen aus. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie erhebliche Einsparungen erzielen können.

Transparenz für nachhaltige Entscheidungen im Einkauf
Nachhaltigkeitscheck für Notebooks

„Bewahren durch Verändern“: Interview mit KAISER+KRAFT
Interview mit KAISER+KRAFT über den Weg in eine nachhaltige Zukunft

Cybersicherheit: Wie Sie Ihre Arbeitsgeräte vor Malware schützen können
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsgeräte vor Malware schützen können.