
Studie zur indirekten beschaffung
Unite und HTWK
Die neueste Studie von Unite und der HTWK befasst sich mit kostspieligen Ineffizienzen in der indirekten Beschaffung in Europa und macht dabei auf eine fehlende digitale Adoption und Unterschiede in der Anwendung von ESG-kriterien aufmeerksam. Die Studie zeigt, wie digitale Tools, KI und Procurement as a Service die Kosten senken, die Effizienz von Unternehmen steigern und gleichzeitig dabei helfen können, Vorschriften einzuhalten.

Studie zu nachhaltiger Beschaffung
Unite und Jaro
Laut der Studie in Zusammenarbeit mit JARO von 2023 zu nachhaltiger Beschaffung halten 65 % der Befragten Nachhaltigkeit für wichtig. Die Umsetzung in die Praxis schreitet aber zu langsam voran. Entdecken Sie relevante Einblicke und praktische Tipps, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihre Beschaffungsstrategie einbinden können.