
Städte und Kommunen
Beschaffung ist in vielen Kommunen eine Nebentätigkeit – mit wenig Zeit und knappem Budget. Unite sorgt für klare Prozesse, maximale Transparenz und mehr Zeit für die eigentlichen Aufgaben. "Made in Germany", lokal verankert und auf kommunale Anforderungen abgestimmt.

Universitäten und Hochschulen
Hochschulen kämpfen bei der Beschaffung mit Medienbrüchen, Datensilos und dezentralem Einkauf. Unite schafft die Verbindung: Eine zentrale Plattform für Bedarfsträger, Verwaltung und Drittmittelprojekte – datenschutzkonform, transparent und anpassbar an Ihre Vergaberichtlinien.

Institute und Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen arbeiten projektbasiert, oft mit Drittmitteln und heterogenen IT-Strukturen. Unite unterstützt Institute mit einer Plattform, die den Spagat zwischen dezentralen Anforderungen, ESG-Compliance und digitalen Prozessen schafft.

Stadtwerke und Versorgungsunternehmen
Versorgungsbetriebe und Stadtwerke arbeiten in Großprojekten am Erhalt und Neuaufbau der kritischen Infrastruktur. Unite bietet kommunalen Unternehmen eine digitale Lösung, um Standardbedarfe schnell, compliant und mit geprüften Lieferanten zu decken – für mehr Zeit für das Wesentliche.

Unite steigert die Einfachheit und Agilität unseres Einkaufs und trägt damit bedeutend zur Verbesserung unseres Beschaffungsmanagements bei.
Gerhard Ahlert, Koordinator Materialwirtschaft der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke

Ausgezeichnete Standards für die öffentliche Beschaffung
Unite steht für geprüfte Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Unsere Plattform ist mit dem EcoVadis Gold-Label, dem Fair Tax Mark sowie dem KOINNO-Zertifikat „Innovatives Unternehmen“ ausgezeichnet – und damit mehrfach unabhängig geprüft und für gut befunden.

Die Lösung für Ihre Beschaffungsprozesse
Unite unterstützt öffentliche Einrichtungen bei der rechtssicheren Abwicklung von indirekten Bedarfen – über eine digitale Plattform mit integriertem Marktplatz.
Unabhängig davon, zu welchem Sektor Sie gehören - hier erfahren Sie alles zum Leistungsumfang und konkreten Funktionen für die öffentliche Hand.
Kompetenz für die öffentliche Beschaffung
In unserem Newsroom finden Sie weiterführende Informationen, Tipps, Kundenreferenzen und Podcast-Episoden rund um die Herausforderungen der öffentlichen Beschaffung.

Digitale Stadt, smarter Einkauf: So gelingt die Beschaffung mit einer Plattform
Effizient, transparent, digital – elektronische Marktplätze optimieren Prozesse, sparen Ressourcen und stärken den Wettbewerb. Erfahren Sie hier, wie das die öffentliche Beschaffung voranbringt.

Die Stadtwerke Solingen haben den C-Teile-Einkauf automatisiert und damit viel Zeit gewonnen
Prioritäten gesetzt - So schaffen die Stadtwerke Solingen mit dem digitalen, nutzerfreundlichen Mercateo Marktplatz alltägliche Kleinstaufgaben aus dem Weg, um ausreichend Zeit für bedeutsame Herausforderungen zu haben.

Unite Podcast #42: Elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung
Rechtsanwalt Dr. Christopher Wolters und André Schwarz sprechen über Vorteile, Einsatzszenarien und Rahmenbedingungen für elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung.
Starten Sie jetzt in eine effizientere Beschaffung
Unsere Experten für Beschaffung in Instituten zeigen Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch, wie Unite Ihre Prozesse optimieren kann.