Beiträge

Digitaler Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
Interview mit Monika Schmidt, Mitbegründerin & Aufsichtsratsvorsitzende der TEK-SERVICE AG

Interner Jobwechsel: Unite unterstützt die Weiterentwicklung
Wir unterstützen die berufliche Weiterentwicklung unserer Unitees und motivieren zum internen Jobwechsel.

Smart Work: So flexibel wie das Leben
Wir setzen auf flexible Arbeitsmodelle. Welche Chancen wir unseren Kolleg*innen damit eröffnen, zeigen die Geschichten.

„Es gibt von vielen die Bereitschaft, selbst mitzuwirken.“
Nachhaltigkeitsexpertin Nora Reumschüssel erzählt im Interview, wie sich Unite engagiert und wie Mitarbeitende begeistert werden können.

„Wir müssen nicht mehr in Standorten denken“
Unite setzt auf flexible Arbeitsmodelle. Im Interview erklärt Personalleiter Marcus Hendel, welche Chancen das bietet.

Menschen suchen nach Arbeitgebern, die ihre eigenen Werte teilen und eine positive Unternehmenskultur fördern.

Wie Marktplätze den Einkauf in volatilen Zeiten unterstützen
Videointerview mit Lars Schade, Country Manager Deutschland bei Unite, über die Rolle von Marktplätzen bei aktuellen Herausforderungen im Einkauf.

Nach Krieg, Krisen und Co: Einkaufsprozesse dynamischer gestalten
Videointerview mit Unite Vorständin Christel Constant über veränderte Prozesse im Einkauf und dynamische Preisgestaltung.
KI setzt neue Potenziale im Einkauf frei
Videointerview mit Dr. Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) über die Bedeutung von KI im Einkauf

Status Quo der Digitalisierung im Einkauf
Prof. Dr. Florian C. Kleemann hält den Stand der Digitalisierung im Einkauf für ausbaufähig und gibt Tipps, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Fünf Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer neuen Einkaufslösung
Was ist bei der Einführung einer neuen Einkaufslösung zu beachten? Der Energieversorger EnBW teilt seine fünf Erfolgsfaktoren.

Christel Constant über Entscheidungsfindung, Kundenorientierung und den DEI-Ansatz