Am 15. und 16. Oktober 2025 feiert Onventis 25 Jahre digitale Transformation im Einkauf – und lädt zur 12. Onventis Xchange Conference in die Smart City Stuttgart ein. Auf zwei Bühnen und in 15 Workshops werden neue Impulse gesetzt und Einkaufsthemen rund um KI, Analytics, resiliente und grüne Lieferketten sowie innovative digitale Strategien beleuchtet.
Unite ist mit dabei: Unser Kollege Marcel Keim gibt am 15. Oktober zudem zweimal den Workshop "Next Level Indirect Procurement" in den Urban Offices (Büchsenstraße 20 in Stuttgart, unmittelbar am Event) - einmal um 11.00 - 12.30 Uhr und kurz darauf 13.30 - 15.00 Uhr. Er wird u.a. über datengetriebene Steuerung des indirekten Einkaufs sprechen und Tipps zur Optimierung des P2P geben.
Besuchen Sie uns am Stand und erfahren Sie mehr über die cloudbasierte Beschaffungslösung von Onventis und Unite. Die Integration in die Onventis-Suche – basierend auf der dynamischen Suchtechnologie von Unite – ermöglicht Zugriff auf 100 Millionen Produkte von über 1.500 Lieferanten in 12 Ländern. Das erleichtert den indirekten Einkauf, senkt Prozesskosten und steigert die Effizienz.
Weiterführende Beiträge

Wenn der Einkauf nicht schnell genug mitwächst
Christian Bombosch, Leiter Operativer Einkauf & Supply Chain Management, Amprion GmbH, spricht im Interview über den indirekten Einkauf bei Amprion. “Der muss das Grundrauschen abfangen”, sagt er.

Interview mit Dr. Lars Kleeberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME)

Angst und Föderalismus: Wie sich die öffentliche Beschaffung selbst ausbremst
Interview mit Matthias Berg, Leiter Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO)

MRO-Beschaffung: Kosten senken, Vorlaufzeiten verkürzen und effizienter beschaffen
Wartung, Reparatur und Betrieb (engl. Maintenance, Repair and Operations; kurz MRO) betreffen nahezu jede Branche, denn jedes Unternehmen ist auf funktionierende Anlagen, Infrastruktur und reibungslose Abläufe angewiesen.