Beiträge

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf
Neue Studie untersucht den aktuellen Zustand bei nachhaltiger Beschaffung und verantwortungsvollen Lieferketten

Fünf Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer neuen Einkaufslösung
Was ist bei der Einführung einer neuen Einkaufslösung zu beachten? Der Energieversorger EnBW teilt seine fünf Erfolgsfaktoren.

Unite auf den BME-eLÖSUNGSTAGEN 2023
Eventdatum: 23.05.23 - 24.05.23
Verpassen Sie nicht den Best-Practice-Vortrag unseres Kunden EnBW und treffen Sie uns persönlich an Stand 54.

Unite auf dem 13. Beschaffungskongress der Krankenhäuser
Eventdatum: 23.05.23 - 24.05.23
Treffen Sie uns am Stand A006

E-Procurement-Trends in der Welt nach Covid
Die Covid-Pandemie hat den Einkauf maßgeblich verändert. Über Herausforderungen und Lösungen hat Unite mit Expert*innen gesprochen.

Unite Podcast #37: understanding circular economy
Informative and engaging insights on definition and best practices of a circular economy

So optimiert STEAG mit DIG und Unite seine Beschaffung
Success Story: Energiekonzern STEAG hat seinen Bedarfsanfoderern einen bequemen Zugriff auf externe Lieferantenkataloge ermöglicht, ohne den bewährten Beschaffungsweg umkrempeln zu müssen.

Optimierung der indirekten Tail-Spend-Beschaffung
Unternehmen geben etwa 20 Prozent ihres Budgets für die indirekte Beschaffung von Randbedarfen aus. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie erhebliche Einsparungen erzielen können.

Rückblick zum Webinar „Nachhaltige Beschaffung“
Webinar mit den wichtigsten Erkenntnissen und zum Whitepaper-Download zur nachhaltigen Beschaffung.

Webinar: Nachhaltige Beschaffung – Exklusive Studieneinblicke
Eventdatum: 02.05.23
Erfahren Sie beim Webinar zur nachhaltigen Beschaffung, wie wichtig Nachhaltigkeit für Einkaufsverantwortliche und Vorstände aus ganz Europa ist.

Unite schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgreich ab
Unite hat das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen.

Transparenz für nachhaltige Entscheidungen im Einkauf
Nachhaltigkeitscheck für Notebooks