arrow-downarrow-rightburgerchev-downclosedepartmentdownloadexternalglobeloaderlocationloginmagnifiersearchuser facebooklinkedintwitterxingyoutube atbechczdeesfrgbhuieitnlplsk

Unite auf der Beschaffungs-konferenz 2025

Eventdatum: 22.09.25 - 23.09.25

Treffen Sie uns an Stand A004
Nicht verpassen: Vortrag des Karlsruher Institut für Technologie am 23. September von 10.30 - 11.15 Uhr

Beschaffungskonferenz 2025

Auf der Beschaffungskonferenz in Berlin am 22. und 23. September 2025 dreht sich alles um die Themen Vergaberecht, Prozessoptimierung in Einkauf und Logistik sowie digitale Beschaffung und E-Procurement für die öffentliche Verwaltung. Unite freut sich auf einen intensiven Austausch mit Vergabestellen aus Bund, Ländern, Landkreisen und Kommunen sowie mit Vertreter*innen der Wirtschaft und der Wissenschaft.

Unite auf der Beschaffungskonferenz im Überblick:

  • Stand A004: wir beraten Sie zu Ihren individuellen Herausforderungen
  • Best-Practice-Dialog: Exklusive Einblicke in die Beschaffungslösung des Karlsruher Institut für Technologie am 23. September von 10.30 - 11.15 Uhr
  • Plenum zum Kongressende: André Schwarz diskutiert zu folgendem Thema: Vom Kaufhaus des Bundes zum digitalen Marktplatz: Balance zwischen Zentralisierung und Flexibilität

Entscheidende Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines Elektronischen Marktplatzes zur effizienten Beschaffung bei Direktaufträgen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gibt in diesem Best-Practice-Dialog praktische Einblicke in die Ausschreibung und Einführung eines elektronischen Marktplatzes. Erfahren Sie, wie eine interne Beschaffungsrichtlinie, Konsequenz und Kommunikation zu entscheidenden Erfolgsfaktoren des Projekts wurden.

Der Abteilungsleiter Einkauf und Materialwirtschaft Frank Willmert zeigt, von welchen Effekten der Einkauf des KIT seither profitiert: Vom Verhindern von Maverick Buying über Prozessoptimierung bis zur erheblichen Entlastung der Buchhaltung.

Der Best-Practice-Dialog ist geeignet für öffentliche Einrichtungen, die die Vorteile eines elektronischen Marktplatzes nutzen möchten und von den Erfahrungen einer großen Forschungseinrichtung lernen wollen:

  • Projektbeginn und Entscheidungsprozess
  • Ausrollen und Implementierung
  • Erfolgsfaktoren und Lehren
  • Effekte und Fazit

Experten vor Ort

Frank Willmert, KIT

Frank Willmert
Abteilungsleiter Einkauf, Materialwirtschaft beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
André Schwarz, Unite

André Schwarz
Vice President Government Affairs & Public-Private Partnerships, Unite
Michael Grohe

Michael Grohe
Customer Success Manager Key Accounts, Unite

Bereit für einen Marktplatz, der für Sie arbeitet?

Mit Unite wird Ihre Beschaffung nachvollziehbarer, effizienter und einfacher. Erfahren Sie hier mehr zu unserem Marktplatz und wie Sie damit den Einkauf Ihrer öffentlichen Einrichtung wesentlich entlasten.