Im Zentrum des Artikels steht das auf Vertrauen basierende Arbeitsumfeld sowie die moderne Arbeitsorganisation in der Leipziger Zentrale mit flexiblen Arbeitsplätzen und multifunktionalen Räumen. Autor Ulrich Milde skizziert auch die Entwicklung des Unternehmens: vom schwierigen Start mit fast vollständigem Personalabbau bis hin zum heute profitablen Global Player mit 800 Mitarbeitenden. Anlass der Berichterstattung ist die Auszeichnung von Peter Ledermann als „Familienunternehmer des Jahres“, die neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch seine wertschätzende und nachhaltige Führung würdigt.
Quelle: WIRTSCHAFT IN SACHSEN