Die Herausforderung
Beim Vertrieb über Online-Marktplätze und Plattformen dürfen Effizienz und Qualität nicht beeinträchtigt werden. Der Einkäufer erwartet eine fehlerfreie Bestellabwicklung und eine schnelle Lieferung. Um ein optimales Kundenerlebnis zu bieten und die internen Prozesse effizient zu gestalten, bedarf es einer tiefen Systemintegration. Denn Aktionen auf den Marktplätzen sollten direkt Prozesse im ERP-System anstoßen. Nur durch eine weitestgehende Automatisierung der Abläufe – vom Listen der Produkte über den Order-to-Cash bis hin zur Retoure – können Seller die Gesamteffizient steigern und ein optimales Kauferlebnis bieten.
Darum Unite
Besonders der B2B-Fokus macht Unite zur idealen Plattform für FIS-Kunden. Die umfassenden Integrationsmöglichkeiten zahlreicher E-Procurement-Systeme zeichnen Unite aus. Da FIS mit FIS/TradeFlex einen besonderen Fokus auf die vollständige Prozessintegration legt, überzeugt für die Kooperaiton besonders die Prozess-Sicht von Unite in Richtung Einkauf. Da Unite zudem sehr viele Funktionalitäten für Integrationsszenarien bietet, ist es die optimale Plattform, um die Expertise von FIS in der End-to-End Prozessintegration, insbesondere im SAP-Umfeld, einzusetzen.
Die Lösung
Mit FIS/TradeFlex gelingt Anbietern eine durchgängige Prozessintegration.FIS übernimmt für Anbieter, die sich dem wachenden B2B-Netzwerk Unite anschließen möchten, die Anbidnung an die API-Schnittstelle. FIS/TradeFlex deckt den gesamten Verkaufsprozess, vom Listen der Produkte über den Order-to-Cash bis hin zur Rückabwicklung bei Retoure oder Gutschrift ab - ohne eigenen Entwicklungsaufwand und vollständig in SAP integriert. Automatisierte Prozesse, wie die Zuordnung offener Posten zu Zahlungen, steigern Effizienz und Komfort erheblich. Mit FIS/TradeFlex kann eine Vielzahl an Marktplätzen übersichtlich in einer zentralen Oberfläche gemanagt werden.