arrow-downarrow-rightburgerchev-downclosedepartmentdownloadexternalglobeloaderlocationloginmagnifiersearchuser facebooklinkedintwitterxingyoutube atbechczdeesfrgbhuieitnlplsk

TK Home Solutions: Von Komplexität zu Klarheit im Einkauf mit Unite

TK Home Solutions gehört zu TK Elevator, einem globalen Mobilitätsunternehmen mit mehr als 50 000 Mitarbeitenden, das in über 100 Ländern aktiv ist. Das Unternehmen entwickelt und fertigt hochwertige Treppenlifte, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen dabei unterstützen, länger selbstständig zu Hause leben zu können.

Das Unternehmen hatte im Bereich indirekte Beschaffung mit Herausforderungen aufgrund von Dezentralisierung und Fragmentierung zu kämpfen, was zu Ineffizienzen und begrenzten Skaleneffekten führte. Mit Unite änderte sich das grundlegend.

Heute arbeitet TK Home Solutions mit einer einzigen, intuitiven Beschaffungsplattform. Sie gibt Einkaufenden ein hohes Mass an Selbstständigkeit, ohne dabei die Kontrolle über Ausgaben einzubüssen. Das Einkaufsteam profitiert mit Unite von transparenten Prozessen, weniger Kreditoren und einem skalierbaren Setup für künftiges Wachstum, vom Webzugang bis zur ERP‑Integration.

TK Home Solutions, Teil von TK Elevator

Beratung zur Anbindung

Möchten Sie erfahren, wie Sie mit Unite noch mehr aus Ihren Beschaffungsprozessen herausholen können? Wir unterstützen Sie gern dabei.

Die Erfolgsgeschichte im Überblick

Herausforderungen

  • Keine zentrale Einkaufslösung
  • Geringe Transparenz über Ausgaben
  • Manuelle Bestellprozesse ohne Freigabeprozesse
  • Viele Lieferanten sorgen für Komplexität und Mehraufwand
  • Fehlende Skalierbarkeit für Wachstum und Integration

Die Lösungen

  • Einführung von Unite als zentrale, benutzerfreundliche Beschaffungsplattform
  • Ausgabenkontrolle über Reporting, Budgetgrenzen und Freigabeprozesse
  • Eine deutliche Einkaufshierarchie und Freigabeprozesse für Self‑Service-Einkäufe innerhalb klar definierter Rahmenbedingungen
  • Single‑Creditor‑Modell reduziert die Zahl der betreuten Lieferanten
  • Geplante ERP‑Integration über PunchOut

Ergebnisse

  • Schnellere, einfachere Beschaffung und höhere Nutzerzufriedenheit
  • Volle Kontrolle und Transparenz über den indirekten Einkauf sowie bessere Entscheidungsprozesse
  • Mehr Compliance und Nachverfolgbarkeit, bessere Liefergenauigkeit und eigenständige Bestellungen durch Nutzende
  • Deutliche Reduktion von Lieferantenkomplexität und Verwaltungslast
  • zukunftsfähige Beschaffungsumgebung

Viele Lieferanten führten zu ineffizienten Unternehmensprozessen

Vor Unite hatte TK Home Solutions Schwierigkeiten mit uneinheitlicher, dezentraler Beschaffung. Es gab kein zentrales Beschaffungssystem, nur begrenzte Ausgabentransparenz und zu viele Lieferanten. Abteilungen verliessen sich auf Drittanbieter und bestellten bei fremden Shops. Das führte zu zusätzlichem Verwaltungsaufwand, häufigen Fehlern und frustrierten Mitarbeitenden, die nicht wussten, wo und wie sie den benötigten Bedarf beschaffen sollten.

Seit 20 Jahren liefert TK Home Solutions Treppenlifte, Durchgangsaufzüge, Hausaufzüge, Rollstuhllifte und Aufzüge aller Formen und Grössen in Grossbritannien.

Nach dem Ausscheiden des bisherigen Lieferanten suchte TK Home Solutions einen Partner, der mehr war als ein einfacher Ersatz. Sie suchten eine skalierbare und zukunftssichere Beschaffungslösung.

Unite bot die ideale Lösung. «Überzeugen konnte uns eine Kombination aus breitem Sortiment und einer P2P-Schnittstelle. Wir haben damit die volle Kontrolle über unseren Beschaffungsprozess von Berechtigungen bis zu Reportings», sagt Niek van Dijk, Tactical Purchaser Procurement & Supply Management bei TK Home Solutions.

Neben der breiten Produktpalette waren auch die einfache Bedienung sowie die Verfügbarkeit von Produkten ausschlaggebend. «Besonders attraktiv ist das offene Marktplatzkonzept. Damit können wir bestehende und neue Lieferanten auf einer Plattform managen», so Niek.

Reibungslose Einführung in Fabrik und Büro

TK Home Solutions implementierte die integrierte Marktplatzlösung von Unite mit einem schrittweisen Roll-out. Das Unternehmen hat die Lösung in einer Abteilung innerhalb seiner Fabrik integriert und nach einer erfolgreichen Einführung Unite schrittweise auf die gesamte Fabrik und anschliessend auf die Büroumgebung ausgeweitet. Heute bestellen Mitarbeitende von R&D bis Technical Services direkt über Unite.

TK Home Solutions bietet einen erstklassigen Kundenservice und massgeschneiderte Treppenlifte aller Formen und Grössen, von Treppenliften für kurvige bis hin zu schmalen Treppen.

Beschaffungsteams konnten die Freigabeprozesse direkt im System einstellen und so die volle Kontrolle über Ausgaben behalten. Gleichzeitig ermöglichte es internen Anforderern, innerhalb klar definierter Rahmenbedingungen eigenständig und effizient zu bestellen. Der Prozess wurde für alle Beteiligten schneller und einfacher. Verlässliches Onboarding und kontinuierlicher Support durch Unite förderten die frühe Akzeptanz bei Mitarbeitenden. 

«Unite ist wie ein zusätzliches Teammitglied, das immer verfügbar ist», sagt Maurits Blom, Manager Procurement & Supply Management, TK Home Solutions.

Eine skalierbare Lösung für langfristigen Erfolg

Die Vorteile zeigten sich innerhalb weniger Wochen. Unite bot die passende leistungsstarke Plattform für unterschiedliche Warengruppen, Zeitgewinne im Bestellprozess und mehr Kontrolle über Kosten und Ausgaben.

TK Home Solutions profitierte besonders durch die reduzierte Lieferantenkomplexität. Trotz wachsender Ausgaben wurde die Anzahl der für den indirekten Einkauf zu betreuenden Lieferanten dank des Single‑Creditor‑Modells von Unite auf einen einzigen zentralen Kreditor reduziert.

Portrait von Niek van Dijk, Tactical Purchaser Procurement & Supply Management bei TK Home Solutions

Unite hat unseren Beschaffungsprozess deutlich verschlankt, indem es eine zentrale Plattform bietet, auf der wir Produkte verschiedener Anbieter vergleichen und bestellen können. Das spart Zeit und reduziert die Verwaltungslast, weil wir weniger Beschaffungskanäle verwalten müssen.

Niek van Dijk, Tactical Purchaser Procurement & Supply Management, TK Home Solutions

Mit Unite konnte TK Home Solutions mehr als nur einen Ersatz für den vorherigen Anbieter finden.

Der nächste Schritt des Mobilitätsunternehmens ist die Integration von Unite in das ERP‑System. Aktuell nutzt TK Home Solutions Unite für den indirekten Einkauf. Geplant ist zudem die ERP‑Anbindung über PunchOut, um künftig unter anderem die Rechnungsstellung und Budgetüberwachung zu automatisieren. Unite kann passend zur bestehenden Systemlandschaft eingebunden werden über Webzugang bis zur ERP‑Integration.

In Deutschland entwickelte Treppenlifte von TK Home Solutions.
Firmenlogo von TK Home Solutions

Über TK Home Solutions

Rechtsform: TK Home Solutions, Teil von TK Elevator
Gegründet: Seit 2020 eigenständig (ehemals Teil von thyssenkrup)
Branche: Produzierendes Gewerbe, städtische Mobilität, Gesundheitswesen
Hauptsitz: Düsseldorf
Mitarbeiterzahl: 50 000+ weltweit (Stand 2024)

Kontakt zum Vertriebsteam aufnehmen