arrow-downarrow-rightburgerchev-downclosedepartmentdownloadexternalglobeloaderlocationloginmagnifiersearchuser facebooklinkedintwitterxingyoutube atbechczdeesfrgbhuieitnlplsk

Ihr Katalog - Einladung von Ihrem Kunden

Ihr Kunde nutzt Unite. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihrem Kunden Ihren Rahmenvertragskatalog über die Infrastruktur von Unite zur Verfügung zu stellen.

Vorteile für Ihren Kunden durch die Nutzung von Mercateo

Benutzerfreundlichkeit durch eine einheitliche Oberfläche

Keine Katalogsilos dank umfassender Such- und Vergleichsfunktion

Eine zentrale Umgebung für die Verwaltung aller Rahmenvertragskataloge

So sieht Ihr Kunde Ihren Katalog (Logo) auf der Mercateo Startseite

https://candour-unite-eu.s3.eu-central-1.amazonaws.com/procure/procure_screenshot_startseite_exklusiv_allgemein_2-1.jpg

Wie funktioniert der Bestellvorgang?

1. Bestellung

Ihr Kunde erstellt einen Warenkorb bei Mercateo. Die Daten dieses Warenkorbs werden in das Warenwirtschaftssystem Ihres Kunden exportiert. Sie erhalten die Bestellung über das System Ihres Kunden.

2. Lieferung

Sie liefern alle Bestellungen direkt an die Lieferadresse Ihres Kunden.

3. Rechnungsstellung

Sie senden die Rechnungen für alle Bestellungen direkt an Ihren Kunden – in dem von Ihnen vereinbarten Format.

4. Zahlung

Ihr Kunde bezahlt alle Bestellungen direkt bei Ihnen.

So stellen Sie Ihrem Kunden Ihren Katalog zur Verfügung

Ihr Katalog wird vertraulich behandelt und nur für Ihren Kunden sichtbar und zugänglich gemacht. Die Verhandlungen über Sortiment, Preise, Konditionen und Aktualisierungshäufigkeit finden direkt zwischen Ihnen und Ihrem Kunden statt. Mercateo erleichtert hierbei die technische Umsetzung.

Im Auftrag des Kunden sendet Ihnen das Lieferantenmanagement AT einen eindeutigen Link zur Registrierung. Verwenden Sie diesen Link, um Ihr Unternehmen als Lieferant für den jeweiligen Kunden zu registrieren. Ihr Konto wird dann automatisch mit dem Konto des Kunden verknüpft. Bei Rückfragen kontaktieren Sie gern das Mercateo Lieferantenmanagement in Österreich unter: lieferanten.at@unite.eu

Hinweise:

  • Um die Exklusivkatalog-Registrierung durchführen zu können, benötigen Sie die Login-Daten Ihres Mercateo Accounts. Sollten Sie noch keinen Mercateo Account haben, so können Sie über den zugesendeten Link auch einen Account anlegen und dann die Exklusivkatalog-Registrierung durchführen.
  • Mit Ihrer Registrierung akzeptieren Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen Mercateo.

Bitte senden Sie Ihr Unternehmenslogo (hochauflösend) an lieferanten.at@unite.eu. Das Logo wird zur Darstellung Ihres Kataloges für Ihren Kunden genutzt.

  1. Katalog per FTP hochladen
    Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, erhalten Sie die Zugangsdaten für Ihren eigenen FTP-Account bei Mercateo und die Katalogmanagement-Umgebung. Sie laden Ihren Katalog mit Produktfotos, Produkt- und Sicherheitsdatenblättern, Lieferzeit- und Lagerinformationen auf dieses FTP-Konto hoch. Aktualisierungen nehmen Sie über dieses Konto vor. Wenn beim Hochladen technische Fehler auftreten, erhalten Sie automatisch eine Nachricht von unserem System.

  2. Katalog zugänglich machen
    Melden Sie sich nach dem Hochladen unter www.mercateo.com/catalogue in der Mercateo Katalogmanagement-Umgebung an, um Ihren Katalog für Ihre Kunden zugänglich zu machen.

  3. Katalogsteuerung durch Ihren Kunden
    Bevor Ihr Katalog online geht, prüft Ihr Kunde die Richtigkeit und Qualität des Katalogs. Er prüft z. B. die Konditionen sowie die Qualität der Artikelbeschreibungen (z. B. ob der richtige EAN-Code, Herstellerdaten, Bilder, Datenblätter, Bestell- und Verpackungseinheiten und Klassifikationen wie eCl@ss oder UNSPSC enthalten sind).

  4. Katalog geht live
    Wenn die Katalogprüfung positiv ausfällt, setzt Ihr Kunde Ihren Katalog aktiv und kann danach Bestellungen durchführen. Ihr Katalog wird vertraulich behandelt und ausschließlich Ihrem Kunden zugänglich gemacht.

Bitte beachten Sie: Änderungen an Ihrem Katalog müssen immer von Ihrem Kunden genehmigt werden, bevor sie live geschaltet werden. Neue Preislisten dürfen daher in Ihrem System nur dann aktiv gesetzt werden, wenn sie auch von Ihrem Kunden genehmigt wurden.

Sie laden Ihren Katalog im BMEcat-Format oder als CSV/TXT Dateien (bei Nutzung des Mercateo_Excel-TOOL) auf einen FTP-Account bei Mercateo hoch. Ein Katalog besteht immer aus einer Kategorisierung und Produktdaten. Zu den Produktdaten gehören auch Fotos (JPG oder GIF), Datenblätter und/oder Sicherheitsdatenblätter (PDF), Lieferzeit- und Lagerinformationen.
Aktualisierungen von Preisen, Lieferzeiten und Bestandsdaten können regelmäßig als separate CSV-Dateien auf dem FTP-Account bereitgestellt werden.

Spezifikationen für das Dokumentformat

  • BMEcat
  • Mercateo_Excel-TOOL
  • Mercateo Lagerstandsabfrage

Anforderungen an Klassifizierungsdaten
Produktklassifizierung gemäß eCl@ss 5.1.4:
ECLASS-5.1.4

eCl@ss-Nummern pro Artikel:
654321

Mercateo_eCl@ss-Spezifikationen (ZIP – 1.5 MB)*

*Vorsicht: Diese Datei enthält eCl@ss. Für die Nutzung des eCl@ss-Standards ist eine Lizenz erforderlich. Sie können diese auf dem Download-Portal bestellen und registrieren: www.eclasscontent.com.

Alternative zum Export Ihres BMEcat
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen BMEcat aus Ihrem System zu erzeugen, können Sie den Katalog mittels Mercateo Katalogvorlagen erstellen.

Erfahren Sie mehr unter: Informationen zur Katalogerstellung mit Hilfe von Mercateo Katalogvorlagen

Wie Sie Ihre Katalogdateien per File Transfer Protocol (FTP) auf Ihr FTP-Konto bei Mercateo hochladen können, lesen Sie hier.

Wichtige Aspekte für Ihre Produktbeschreibungen

Ihr Katalog wird vertraulich behandelt und nur Ihrem Kunden sichtbar und zugänglich gemacht. Die Verhandlungen über Sortiment, Preise, Konditionen und Aktualisierungshäufigkeit finden direkt zwischen Ihnen und Ihrem Kunden statt. Mercateo erleichtert hierbei die technische Umsetzung.

Eine gute Produktbeschreibung ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Auffindbarkeit Ihrer Produkte. Wie Sie Ihre Produkte optimal beschreiben, können Sie hier lesen.

Lagerbestand
Stellen Sie Informationen zum Lagerbestand bereit. Käufer entscheiden oft auf der Grundlage dieser Informationen, bei welchem Lager sie bestellen.

Lieferzeit
Machen Sie zuverlässige Angaben zur Lieferzeit und rechtzeitigen Lieferung. Es ist wichtig, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Mercateo arbeitet deshalb mit eigenen Statistiken und korrigiert gegebenenfalls die Lieferzeitangabe Ihrer Produkte! Auf dieser Grundlage entscheiden Benutzer oft, bei welchem Lager sie kaufen.

Häufig gestellte Fragen

Für die Bereitstellung Ihres Rahmenvertragskataloges über die Infrastruktur von Mercateo fallen für Sie als Lieferant KEINE Kosten an.

Der Inhalt Ihres Katalogs wird vertraulich behandelt und ist für Ihre Kunden nur in einer geschützten Umgebung innerhalb von Mercateo zugänglich.

Die Verhandlungen über Sortiment, Preise, Konditionen und Aktualisierungshäufigkeit finden direkt zwischen Ihnen und Ihrem Kunden statt. Die Preise, die Sie miteinander vereinbaren, werden Ihrem Kunden 1:1 angezeigt. Mercateo stellt dafür die Infrastruktur zur Verfügung.

Mercateo ist grundsätzlich offen für neue Lieferanten. Hier finden Sie alle Details und Bedingungen, um Lieferant zu werden und auf Mercateo zu verkaufen. Außerdem können Sie sich als Anbieter auf Unite einen direkten Kanal in weitere Systeme erschließen.

Sie haben Fragen?

Das Lieferantenmanagement AT ist für Sie jederzeit unter folgender E-Mail erreichbar: