arrow-downarrow-rightburgerchev-downclosedepartmentdownloadexternalglobeloaderlocationloginmagnifiersearchuser facebooklinkedintwitterxingyoutube atbechczdeesfrgbhuieitnlplsk

Unite beim Öffentlichen Beschaffungskompass

Eventdatum: 15.10.25

Unite stärkt die kommunale Vergabe mit praxisnahen Einblicken in digitale, rechtssichere und effiziente Beschaffungsprozesse beim Zukunftsdialog des BBG-Beschaffungskompass. Im direkten Austausch mit Entscheidungsträgern zeigen wir, wie Transparenz, Prozessvereinfachung und die Einbindung regionaler Anbieter messbar gelingen.

Fotocredit: BBG/Anja Grundböck

Schnell beschafft, klug gelöst: Digitale Vergabe zwischen Effizienz, Risiko und Rechtssicherheit - Unite beim Zukunftsdialog in Wien

Unite bringt beim Öffentlichen Beschaffungskompass der BBG praxisnahe Perspektiven in die Zukunftsdialoge für die kommunale Vergabe ein – mit besonderem Fokus auf Umsetzbarkeit, Rechtssicherheit und Effizienz im kommunalen Alltag.

In der Panel Diskussion „Schnell beschafft, klug gelöst? Kommunale Beschaffung im Spannungsfeld zwischen Effizienz, Risiko und Rechtssicherheit“ beleuchtet Klaus Klembas, Key Account Manager Public Sector, Unite gemeinsam mit Lukas Diem, Richter, Verwaltungsgericht Wien, Andreas Kotzian, Fachbereichsleiter Kundenmanagement, Bundesbeschaffung GmbH und Michaela Zirm, Richterin, Verwaltungsgericht Wien, wie Beschaffungsstellen digitale Werkzeuge gezielt einsetzen, um Verfahren zu beschleunigen, Transparenz zu erhöhen und Vergaberisiken zu minimieren. Anhand konkreter Use Cases wird diskutiert, wie standardisierte Kataloge, digitale Marktplätze und die nahtlose Integration in bestehende Prozesse die tägliche Arbeit spürbar entlasten – ohne dabei die vergaberechtlichen Anforderungen aus dem Blick zu verlieren.

Das Ziel: Kommunen befähigen, ihre Einkaufsprozesse nachhaltig zu professionalisieren, regionale Anbieter stärker einzubinden und messbare Ergebnisse entlang der gesamten Vergabekette zu erzielen.

Der Öffentliche Beschaffungskompass ist eine österreichweite Dialog- und Weiterbildungsreihe für kommunale Entscheidungsträger:innen, Einkäufer:innen und Fachabteilungen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen der Vergabe – von Rechtssicherheit und Transparenz über Effizienzgewinne bis zur Einbindung regionaler und nachhaltiger Anbieter. Durch Fachvorträge, Panels und Praxisimpulse verbindet der Beschaffungskompass Expert:innen aus Verwaltung, Recht und Wirtschaft, fördert den Austausch auf Augenhöhe und liefert direkt anwendbare Lösungen für den kommunalen Alltag. Ziel ist es, Vergabeprozesse zukunftsfähig zu gestalten, Risiken zu minimieren und messbare Wirkung für Städte und Gemeinden zu erzielen.

Unser Experte vor Ort.

Klaus Klembas
Key Account Management Public Sector Unite Procurement Austria