Wie Sie mit Unite die Herausforderungen in Ihrer Branche meistern
Branchenspezifische Tools und Prozesse sind unerlässlich, um robuste Lieferketten zu schaffen und Wachstum zu fördern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die B2B-Beschaffungsplattform von Unite gezielt an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren Einkauf optimieren und Kosten senken:

Energie und Versorger
Die Energiebranche befindet sich im Umbruch. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Versorgung durch Optimierungen und Innovationen zu sichern, Kosten zu senken und gleichzeitig ihre Klimaziele zu erreichen. Strategische Beschaffung und digitale Transformation spielen dabei eine wichtige Rolle. Immer mehr Anbieter setzen auf die neuesten digitalen Tools, um in einer sich verändernden Energielandschaft robuste und nachhaltige Lieferketten aufzubauen.
Unite bietet Unternehmen in der Energiebranche mit seiner Beschaffungsplattform eine zentrale Anlaufstelle, um Millionen verschiedene Produkte zu beziehen. Sie erhalten Zugang zu geprüften Lieferanten aus 12 europäischen Ländern – und das mit nur einem einzigen Ansprechpartner, einem Vertrag und einem Kreditor.
Sie können die Plattform ganz nach Ihren Prioritäten gestalten. Ihnen helfen beispielsweise Nachhaltigkeitsfilter dabei, Lieferanten zu finden, die im Einklang mit Ihren ESG-Zielen stehen. Gleichzeitig lassen sich Produkte, die branchenspezifische Standards erfüllen, ganz einfach identifizieren. So stellen Sie sicher, dass jeder Einkauf regelkonform ist.
GETEC PARK.SWISS nutzt Unite, um seinen indirekten Einkauf einheitlicher und effizienter zu gestalten:
Mit Unite haben wir einen einheitlichen Beschaffungsprozess an allen Standorten und reduzieren somit enorm die Komplexität.
José Lopez, Procurement Manager at GETEC PARK.SWISS AG
Lesen Sie die GETEC PARK.SWISS Success Story, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Beschaffung in Ihrem Energieunternehmen optimieren können.

MEM-Industrie
Die Produkte der MEM-Industrie sind für nahezu jede andere Branche unverzichtbar. Je verzweigter das Unternehmen, desto komplexer ist der Einkaufsprozess in der Regel. Beschaffung macht in der Branche zum Teil 50 % der Gesamtausgaben aus. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen einen effizienten, kostengünstigen Ansatz haben.
Beschaffungsteams müssen auch einen strategischen Mehrwert für Unternehmen liefern. Das bedeutet, langfristiges Wachstum zu sichern, indem Investitionen in Partnerschaften mit vertrauenswürdigen Lieferanten, die zu den Geschäftszielen passen, gestärkt werden.
Unite bietet Unternehmen der MEM-Industrie eine massgeschneiderte Lösung, um Kosten zu senken, Zeit zu sparen und mehr Transparenz in die Beschaffung zu bringen:
Produkte schnell finden: Über den B2B-Marktplatz von Unite finden Sie in kürzester Zeit genau, was Sie brauchen. Automatisierte Prozesse verkürzen die Einkaufszeit. Zudem können Sie Artikel nach ESG-Kriterien filtern, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensrichtlinien eingehalten werden.
Einkäufe sicher delegieren: Ihre Mitarbeitenden erhalten die Freiheit, selbstständig Produkte auszuwählen. Sie behalten die Kontrolle, indem Sie die Auswahl auf die Lieferanten beschränken, die bestimmte Kriterien erfüllen oder in bestehende Rahmenverträge eingebunden sind.
Lieferketten stärken: Mit direktem Zugang zu zahlreichen, geprüften Lieferanten finden Sie schnell alternative und wettbewerbsfähige Produkte. Dabei haben Sie nur einen Kreditor – unabhängig von der Lieferantenanzahl.
Mehr als 150.000 B2B-Unternehmen weltweit setzen auf Unite, darunter z.B. Belimo. Das Unternehmen konnte mit Unite seine Kosten deutlich senken, seine Lieferantenanzahl verbessern und den Beschaffungsprozess vereinheitlichen:
Ein strukturierter Beschaffungsprozess für indirekte Materialien für unser Unternehmen: Mit der Einführung von Unite in der Schweiz können wir die Lieferantenanzahl senken und Bestellprozesse über verschiedene Abteilungen hinweg vereinheitlichen. Das spart Kosten und schafft Transparenz.
Julian Gorkow, Global Strategic Procurement Expert, BELIMO Automation AG, Schweiz

Gesundheitswesen
Die Beschaffung im Gesundheitswesen bringt besondere Herausforderungen mit sich. Essenzielle, lebensrettende Dienstleistungen sind auf eine rechtzeitige Lieferung und widerstandsfähige Lieferketten angewiesen. Gleichzeitig wollen Gesundheitsdienstleister Kosten einsparen, um ihre Margen zu verbessern, während sie mit einem begrenzten Budget arbeiten.
Viele Einrichtungen haben im Hinblick auf die Beschaffung mit einem Fachkräftemangel und fehlender interner Expertise zu kämpfen.
Ein auf die Beschaffung im Gesundheitswesen zugeschnittener Marktplatz bietet die richtigen Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern. Unite stärkt die Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferkette für indirekte Bedarfe, indem Sie Zugang zu vorab geprüften, rechtskonformen Lieferanten erhalten. Sie haben auch vollständige Transparenz über Ihre Ausgaben – von der Bestellung bis zur Rechnungsstellung. Zudem lassen sich Routineaufgaben automatisieren, sodass Kaufzyklen beschleunigt und Mitarbeitende für strategische Aufgaben entlastet werden.

Automotive
Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Der Wandel hin zur Elektromobilität und der Fokus auf Nachhaltigkeit machen Unternehmen Druck, zukunftssichere Lösungen zu finden. Gleichzeitig sind Lieferketten in der Automobilindustrie anfällig für globale Engpässe und geopolitische Unsicherheiten.
Die Optimierung der Beschaffungsprozesse ist entscheidend, um diese Herausforderungen zu meistern. Deshalb setzen führende Unternehmen in der Branche auf Unite. Darunter auch SEW-EURODRIVE, das die Plattform nutzt, um das Management seiner indirekten Bedarfe zu optimieren:
Durch die verstärkte Automatisierung einmaliger Bedarfe von 40 % auf 65 % konnte SEW-EURODRIVE Mitarbeitende entlasten.
Unite lässt sich problemlos in das SAP-System des Unternehmens einbinden und bündelt alle bestehenden Rahmenverträge an einem zentralen Ort.
Über 2.900 Mitarbeitende an 50 Standorten haben mit Unite Zugriff auf eine riesige Produktpalette von geprüften Lieferanten, um ihre indirekten Bedarfe zu decken.
Lesen Sie die Success Story von SEW-EURODRIVE und erfahren Sie, wie Sie ebenfalls Kosten senken, Lieferketten stärken und wettbewerbsfähig in einer sich wandelnde Branche bleiben können.

Chemieindustrie
Die Chemieindustrie hat einen enormen Beschaffungsbedarf – von einer Vielzahl an Rohstoffen bis hin zu indirekten Produkten. Ohne einen standardisierten Ansatz kann die indirekte Beschaffung schnell aus dem Ruder laufen, wenn einzelne Standorte und Abteilungen eigenständig einkaufen.
Ein effizienter, transparenter Beschaffungsprozess ist entscheidend, um Kosten im Blick zu behalten und bei jeder Bestellung Vorschriften einzuhalten.
Unite bietet der Chemieindustrie eine Lösung, mit der Sie den Einkauf sicher an einzelne Standorte delegieren können. Die Plattform verschafft Ihnen einen klaren Überblick über die Ausgaben pro Standort. Zudem können Sie bestehende Rahmenverträge in Unite integrieren, um Kataloge Ihrer eigenen Lieferanten zu erstellen, aus denen Ihre Mitarbeitenden direkt auswählen können. So müssen Sie sich keine Gedanken über Ihre dezentrale Beschaffung machen und behalten dennoch die Kontrolle über die Gesamtstrategie und die Kosten.
Mit Unite haben Sie nur einen Ansprechpartner, einen Vertragspartner und einen Kreditor – unabhängig von der Lieferantenanzahl.
Für das Chemieunternehmen Carbagas / Airliquide bringt Unite wertvolle Vorteile: Carbagas bündelt all seine indirekten Bedarfe an einem Ort und profitiert dadurch unter anderem von dem Single-Creditor-Modell:
Unite ist ein wertvoller Partner für Carbagas-Air Liquide im Sourcing. Ihr Marktplatz bietet eine breite Palette an Produkten und unsere Ansprechpartner bei Unite unterstützen auch bei speziellen Bedarfen, die nicht direkt verfügbar sind. Dies ermöglicht uns, unser Kernsortiment gezielt zu erweitern. Wir reduzieren die Anzahl der Lieferanten und gewinnen an Transparenz – ein idealer Rundum-Service!
Florian Wallner, Indirect Procurement, CARBAGAS AG & Air Liquide Austria GmbH

Pharmaindustrie
Die Pharmaindustrie ist schnelllebig und stark reguliert. Eine strategische Beschaffung unterstützt dabei, Innovationen zügig und innerhalb des Budgets umzusetzen. Gleichzeitig sind robuste Lieferketten unerlässlich, um die rechtzeitige Produktion von Basismedikamenten sicherzustellen.
Unite unterstützt die Pharmaindustrie dabei, Qualitätsstandards einzuhalten und dabei Kosten und Effizienz zu steuern:
Lieferkette absichern: Erhalten Sie Zugang zu Millionen von Artikeln von geprüften Lieferanten auf einer Plattform. Falls ein Lieferant Ihre Anforderungen nicht erfüllen kann, finden Sie ganz einfach Alternativen, damit Ihr Unternehmen agil und wettbewerbsfähig einkaufen kann.
Vorschriften einhalten: Transparente Einblicke in Lieferanten- und Produktstandards stellen sicher, dass die Artikel geltenden Vorgaben entsprechen.
Kosten und Arbeitsaufwand kontrollieren: Die Warenkorboptimierung von Unite sorgt dafür, dass Sie stets die besten Angebote erhalten. Routineaufgaben lassen sich automatisieren, um Betriebskosten zu senken. Zudem sparen sie Ihrem Team Zeit, weil Sie mit Unite nur einen Ansprechpartner, einen Vertragspartner und einen Kreditor bekommen.

Transport und Logistik
Eine effiziente Beschaffung ist für Transport- und Logistikunternehmen unerlässlich. Die Branche ist stark von der globalen Handelsdynamik abhängig und steht zudem vor Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, steigenden Treibstoffkosten und dem Druck, CO2-Emissionen zu reduzieren. Da die Logistik das Rückgrat des Handels ist, haben Störungen dort auch direkte Auswirkungen auf andere Branchen.
Die Beschaffung trägt aus strategischer Sicht zur Bewältigung dieser Herausforderungen bei. Viele Unternehmen setzen auf Digitalisierung in der Beschaffung, um widerstandsfähige Lieferketten zu etablieren – darunter auch LGI, ein Marktführer mit über 5.000 Mitarbeitenden.
LGI nutzt die Einkaufslösungen von Unite für Logistik und Transport, um Prozesse zu vereinheitlichen und die indirekte Beschaffung zu optimieren. Ein standardisierter P2P-Prozess ermöglicht es dem Unternehmen, den Einkauf sicher zu dezentralisieren. Dadurch erhalten hunderte Mitarbeitende Zugriff auf eine riesige Produktauswahl von geprüften Lieferanten.
Somit profitieren Unternehmen von kürzeren Bearbeitungszeiten, niedrigeren Kosten und widerstandsfähigen Lieferketten. Lesen Sie die Success Story von LGI hier.
Warum Unite?
Sie können die B2B-Beschaffungsplattform mit integriertem Marktplatz von Unite an die Bedürfnisse und Prioritäten Ihres Unternehmens anpassen. So können Sie den Einkaufsprozess beschleunigen, Ihre Lieferketten stärke und Ihre ESG-Ziele erreichen.
Erhalten Sie Zugang zu einem breiten B2B-Sortiment – mit geprüften Lieferanten und dem Vorteil, nur einen Ansprechpartner, einen Vertragspartner und einen Kreditor zu haben.

Mehrwert schaffen mit Unite
Optimieren Sie Ihre Beschaffungsfunktionen und finden Sie heraus, wie wir Ihre Branche unterstützen können.