Die Erfolgsgeschichte im Überblick
Die Herausforderungen:
- Zeitintensive, fehleranfällig Prozesse im indirekten Einkauf
- Unübersichtliche Lieferantenstruktur mit über 200 aktiven Lieferanten und hohem Pflegeaufwand in den Stammdaten
- Lange Lieferzeiten (5 bis 7 Tage)
- Hohen Maverick Buying-Quote (über 28 %)
- Hohe Prozesskosten pro Bestellung
DIe Lösungen:
- Einführung von Unite als zentrale Plattform für den indirekten Einkauf
- Nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft (Jaggaer)
- Nutzung des vorintegrierten Unite Sortiments und Anbindung bestehender Rahmenverträge
Die Ergebnisse:
- Reduktion der Lieferanten (von 200 auf Unite) und Senkung der Stammdatenpflege
- Erhalt der Produktauswahl
- Verkürzung der Bestellzeit von mehreren Stunden auf 20 Minuten
- Verkürzung der Lieferzeiten von 1-2 Tagen (60-75 % Verbesserung)
- Deutliche Senkung der durchschnittlichen Prozesskosten pro Bestellung (72 %)
- Maverick Buying von über 28 % auf unter 5 % (72 %)
- Spürbar vereinfachte und effizienter gestaltete Buchhaltungsprozesse
Herausforderungen in der Beschaffung als Chance genutzt
Die BIOTRONIK Schweiz AG ist eine Tochtergesellschaft der BIOTRONIK SE & Co. KG, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich kardiovaskulärer, endovaskulärer und neuromodulatorischer Medizintechnik. In der Schweizer Landesgesellschaft liegt der Fokus auf der Elektrotherapie des Herzens sowie der vaskulären Intervention, wie der Entwicklung von Stents und Ballonkathetern zur Behandlung von Gefäßerkrankungen.

Im Jahr 2021 führte die BIOTRONIK Schweiz AG ein umfassendes internes Review der Einkaufsprozesse durch. Ziel war es, Optimierungspotenziale aufzudecken und eine Roadmap für die Digitalisierung zu entwickeln. Schnell wurde klar: Gerade im indirekten Einkauf gab es zahlreiche Herausforderungen – von zeitintensiven, fehleranfälligen Prozessen bis hin zu einer unübersichtlichen Lieferantenstruktur. Um die indirekte Beschaffung effizienter, transparenter und zukunftssicher aufzustellen, entschied sich BIOTRONIK für die Einführung von Unite als zentrale Plattform für den indirekten Einkauf in den Landesgesellschaften Deutschland und Schweiz. Unite wurde vollständig in die bestehende Systemlandschaft (Jaggaer) integriert und stellt den Einkaufsabteilungen seither eine intuitive und leistungsfähige Oberfläche bereit.
Vom Schmerzpunkt zur Stärke: Eine gelungene Operation am Einkaufsprozess
Die Vorteile ließen nicht lange auf sich warten: Durch die Nutzung des vorintegrierten Unite Sortiments sowie die Integration bestehender Rahmenverträge konnten die Einkaufsprozesse erheblich verschlankt werden. Die Zahl der aktiv gepflegten Lieferanten reduzierte sich signifikant, was gleichzeitig den Aufwand für die Stammdatenpflege senkte. Was vorher über 200 Lieferanten abgewickelt wurde, erfolgt nun zentral über Unite. Auch das Anlegen neuer Lieferanten entfällt heute in vielen Fällen, da die Nachfrage in erster Linie über das bestehende Unite Sortiment und vorintegrierte Lieferantenkataloge gedeckt werden kann. Am Standort in Berlin konnte BIOTRONIK durch die Einführung von Unite den indirekten Einkauf um 65 % automatisieren – mit einer Akzeptanzquote von über 95 % bei den Einkäufern innerhalb der ersten 3 Monaten.
Wo vorher zeitraubende, manuelle Einkaufsprozesse dominierten, läuft der Einkauf heute schnell, digital und integriert ab. Die Erfolge durch die Einführung von Unite lassen sich auch in Zahlen deutlich belegen: Die Auswahl eines Lieferanten erforderte früher 3 bis 5 E-Mails, heute genügt ein Klick; die durchschnittliche Bestellzeit sank von zwei Stunden auf nur noch 20 Minuten. Darüber hinaus konnten die Lieferzeiten um bis zu 75 % verkürzt werden – von vormals 5 bis 7 Tagen auf aktuell 1 bis 2 Tage. Durch das breite vorintegrierte Angebot und die Anbindung bestehender Rahmenverträge bleiben Qualität und Auswahl gewährleistet und Preise werden auf einen Blick vergleichbar. Auch einmalige Sonderbedarfe im indirekten Einkauf lassen sich meist über Unite abdecken und zeitnah beziehen.
Ein weiterer großer Erfolg: Aufgrund der verkürzten Lieferzeiten von 1 bis 2 Tagen (vormals 5 bis 7 Tage) und dank bedarfsgerechter und teilweise automatisierter Nachbestellungen konnte der Lagerbestand signifikant reduziert werden.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Die durchschnittlichen Prozesskosten pro Bestellung sanken um 72 % und auch das sogenannte Maverick Buying – also Einkäufe außerhalb definierter Prozesse – konnte um 72 % reduziert werden und liegt aktuell bei unter 5 %. «Mit Unite haben wir eine zentrale Anlaufstelle für den indirekten Bedarf – keine Schattenprozesse mehr», so Leonardo Longaretti, Manager Sourcing Indirects Vascular Intervention bei Biotronik AG.

Die Zusammenarbeit mit Unite bedeutet für uns weniger Aufwand, weniger Kosten, mehr Transparenz – und das Ganze eingebettet in ein skalierbares, zukunftssicheres System.
Leonardo Longaretti, Manager Sourcing Indirects Vascular Intervention, Biotronik AG
Mehr als Effizienz: Nachhaltigkeit und Compliance gestärkt
Neben Effizienzgewinnen unterstützt Unite auch strategische Unternehmensziele: Nachhaltige Beschaffung über lokale Lieferanten wird erleichtert, ebenso wie die Einhaltung interner Compliance-Vorgaben. Transparenz und Nachvollziehbarkeit im gesamten Bestellprozess wurden deutlich verbessert.
Durch die Einführung von Unite hat BIOTRONIK Schweiz eine skalierbare, zukunftssichere Lösung für den indirekten Einkauf geschaffen – mit weniger Aufwand, geringeren Kosten und mehr Transparenz.
«Unite ist mehr als ein Marktplatz – es ist ein Effizienz-Booster für smartere Prozesse» fasst Leonardo Longaretti, Manager Sourcing Indirects Vascular Intervention, Biotronik AG zusammen.

Über BIOTRONIK
Tochter der BIOTRONIK SE & Co. KG
Rechtsform: SE & Co. KG
Gründung: Berlin, Deutschland, 1963
Branche: Medizintechnik
Hauptsitz: Berlin, Deutschland
Mitarbeiterzahl: 5.600 Mitarbeitende weltweit
Website: https://www.biotronik.com