Ziel war, den Beratungsaufwand im Support mit Hilfe von Tools sowie Reparatur und Wartungssets zu senken. Außerdem sollten, abhängig von der Kundengruppe, klare und sinnvolle Rabattregelungen für Ersatzteile festgelegt werden. Im Unternehmen wurde schnell klar, dass eine Auslagerung an Partner wie etwa den Großhandel nicht infrage kam: „Der Support wäre weiterhin aufwändig geblieben, zudem hätten wir den Kundenkontakt und somit wertvolle Daten und die Chance auf Feedback aus den Händen gegeben“, so Wachter. Die Alternative, einen eigenen Online-Shop aufzubauen, schien da sinnvoller. Aber auch hier gab es schnell Gegenargumente. „Wir hätten einfach richtig viel investieren müssen, zudem hatten wir das benötigte Know-how nicht im Unternehmen.“
Im Verlauf der Recherche von machbaren Lösungen wurde man auf Mercateo aufmerksam; der BusinessShop erfüllte die definierten Kriterien. „Zwei Monate nach der ersten Anfrage war unser BusinessShop schon online, das ging wirklich schnell“, erinnert sich Matthias Wachter. Alle relevanten Ersatzteile für das Anlagengeschäft sowie Wartungsdienstleistungen des Herstellers waren nun online verfügbar. Auch die entsprechenden Konditionen konnten abgebildet werden, so gab es beispielsweise differenzierte Preisgruppen, unter anderem für Endkunden, Installateure und den Großhandel.