1. Cookies und ähnliche Technologien
Zu den Cookie-Einstellungen gelangen Sie über den Footer unserer Webseiten.
Allgemeine Hinweise
Auf unseren Webseiten setzen wir Cookies ein. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an.
Sofern Sie Ihre Einwilligung in den Einsatz von Cookies, bzw. in die Datenverarbeitung geben, ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1, lit. a DSGVO. In anderen Fällen sind die Rechtsgrundlage unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere berechtigten Interessen sind:
Webseitenoptimierung
Verbesserung der Sicherheit der Webseite
Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
Interessengerechte Werbung
Funktionen unserer Webseiten bereitzustellen
soziale Medien einzubinden
Analyse des Nutzungsverhaltens unserer Webseite
Insbesondere verwenden wir Cookies, um von Ihnen vorgenommene Einstellungen wie Ihre Landesauswahl, Filterfunktionen oder bereitgestellte Funktionalitäten beim Browsen innerhalb des Netzwerks zu speichern.
Weiterhin verwenden wir Sicherheits-Cookies, um Sie als Nutzer zu authentifizieren und sicherzustellen, dass Ihre Nutzerdaten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter sicher sind. Wir verwenden beispielsweise die Cookies „sid“ und „jsessionid“, um den Zugang zu geschützten Plattformbereichen abzusichern.
Wir verwenden Sitzungsstatus-Cookies, um über die Interaktion unserer Nutzer mit der Webseite Informationen zu erhalten. Dadurch können wir unsere Dienste beständig verbessern und für unsere Nutzer optimieren. So verwenden wir z. B. das Cookie „sid3“, um anonym zu analysieren, wie wirksam ausgewählte Verbesserungen auf unserer Webseite sind.
Ihren Browser können Sie jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Eine vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
Die Speicherdauer der Cookies ist abhängig von ihrem Verwendungszweck und nicht für alle gleich. Folgende Cookies von Drittanbietern verwenden wir:
Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) ist ein Webanalysedienst, den wir zum Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Webseite einsetzen. Innerhalb der Europäischen Union und EWR erhält Google Ihre IP-Adresse verkürzt.
Google Remarketing (Google Ireland Limited, siehe oben) Die Remarketing-Funktion dient dazu, den Webseitenbesuchern interessenbezogene Werbung zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird dabei ein Cookie gespeichert, daser den Webseitenbesucher wiedererkennt, wenn dieser die Webseite aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehört. So können wir interessenbezogene Werbeanzeigen im ganzen Google-Netzwerk schalten. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die auch die Remarketing-Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Zweck der Remarketing-Funktion ist Marketing und dessen Optimierung.
Google Ajax Search API (Google Ireland Limited, siehe oben) setzen wir zu Marketing- und Optimierungszwecken ein, insbesondere um die Nutzung unseres Internetauftritts zu analysieren und um einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können.
LinkedIn Conversion Tracking und Retargeting (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Muttergesellschaft: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA) Auf unserer Webseite verwenden wir die Conversion-Tracking-Technologie sowie die darauf aufbauende Retargeting-Funktion „Matched Audience“ von LinkedIn. Der Einsatz basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen interessensbezogene Werbung zu präsentieren. Wir erhalten von LinkedIn anonyme Berichte zur Performance der Werbeanzeigen und Informationen, wie Sie mit dieser Webseite interagieren. Dazu wird ein Insight-Tag von LinkedIn eingebunden. Über dieses Tag wird beim Besuch dieser Webseite – sofern Sie parallel in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind – eine Verbindung zu LinkedIn-Servern hergestellt. So ordnet LinkedIn Ihren Besuch auf dieser Webseite Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch LinkedIn sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Google Tag Manager (Google Ireland Limited, siehe oben) Zur Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche, setzen wir den Google Tag Manager ein. Dabei wird kein Cookie gesetzt und keine personenbezogenen Daten erfasst.
2. Intercom
Wir nutzen den Dienst der Intercom Inc., 55 Second Street, Suite 400, San Francisco, CA 94105, USA („Intercom“) als Kommunikationsmedium (Live-Chat) und als Analysedienst. Dabei geben wir Bestandsdaten (wie E-Mail, Name, Firmenname) sowie Nutzungsdaten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) weiter. Mit dem Dienst können wir Nutzer durch neue Produkte führen. Wir verfolgen folgende Zwecke:
Kundendienst
Kundenverhaltensanalyse
Optimierung.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter: https://www.intercom.com/de/legal/privacy
3. Einbindung von Inhalten Dritter
Wir haben auf unserer Webseite Inhalte von Dritten eingebunden. Dabei handelt es sich um Videos, Kartendienste oder Bilder. Durch den Aufruf dieser Inhalte erhalten die unten benannten Drittanbieter Ihre IP-Adresse. Die Drittanbieter können mit Ihrer IP-Adresse technische Informationen ableiten und durch eine Verwendung von Cookies und anderen Technologien ggf. Ihr Surfverhalten nachvollziehen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser besonderes Interesse besteht in einer optimalen und lebendigen Artikeldarstellung durch Einbettung von Videos und der erleichterten Auffindbarkeit von auf unserer Webseite angegebenen Orten.
Vimeo (Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA) Datenschutzerklärung: https://www.vimeo.com/privacy.
YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Google Maps (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
4. Social-Media-Plug-ins
Auf unserer Webseite verwenden wir Social-Media-Plug-ins gem. Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a), Buchstabe f) DSGVO, um uns bekannter zu machen. Die darin bestehenden werblichen Zwecke, stellen für uns ein berechtigtes Interesse dar. Durch die Verwendung des Plug-ins stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Social-Media-Anbietern her. Der Social-Media-Anbieter erhält die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite aufruft. Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Profil eingeloggt sind, dann kann der Social-Media-Anbieter den Aufruf der Webseite Ihrem Profil zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, dann loggen Sie sich vor dem Besuch der Webseite aus. Wir erhalten keine Informationen über die an den Social-Media-Anbieter gesendeten Daten.
Facebook-Like-Funktion/Teilen (Facebook Ireland Limited) Die Übersicht der Facebook Plug-ins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins. Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php
Twitter (Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA) Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy
LinkedIn Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Xing (New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland) Datenschutzerklärung: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Stand 12/2021